Beobachtungsort Erde


Die weitaus meisten astronomischen Beobachtungen werden auf der Erde gemacht. Daneben gibt es Beobachtungssatelliten im Weltraum, mit deren Hilfe Beobachtungen gemacht werden, die so auf der Erde nicht gemacht werden können. Auf diese mit Hilfe von Satelliten gemachten Beobachtungen soll an dieser Stelle nicht eingegangen werden. Statt dessen beschäftigt sich dieses Kapitel mit Dingen, die das Beobachten auf der Erde aus unmittelbar beeinflussen. Dies sind:

•  Die Sichtbarkeit der Objekte

•  Der Standort des Beobachters

•  Die Erdatmosphäre

•  Die Lichtverschmutzung.

Da einige dieser Punkte recht umfangreich sind, werden sie jeweils auf einer separaten Seite behandelt. Auf diese Art und Weise soll die Übersichtlichkeit erhöht werden.



Erstellt am 11. Juni 2009 von  Martina Haupt