Die Astronomie-Info
der Amateursternwarte Müggelheim

Seit jeher ist die Menschheit vom Anblick des nächtlichen Sternenhimmels fasziniert. Außerhalb der Städte, wo der Nachthimmel nicht durch verschiedenste Lichtquellen aufgehellt wird, hat dieser Anblick bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Hinzu kommt ein stetig wachsendes Angebot an kleineren Fernrohren, die zu erschwinglichen Preisen angeboten werden. Es muss aber nicht gleich ein Teleskop sein. Auch mit dem bloßem Auge oder einem Feldstecher lassen sich faszinierende Beobachtungen machen.

Beim Beobachten des Nachthimmels stellen sich dem interessierten Beobachter sehr schnell Fragen nach dem Wie und Warum. Diese Seiten sollen helfen möglichst viele dieser Fragen zu beantworten. Ich würde mich freuen, wenn der Eine oder Andere Interesse an diesen Seiten findet und ein wenig darin stöbert.

An dieser Stelle noch folgender Hinweis: Diese Seiten befinden sich noch im Aufbau!
Aus diesem Grund fehlen auch noch eine ganze Reihe von Informationen. Ich bin aber bemüht diese nach und nach zur Verfügung zu stellen. Deshalb möchte ich darum bitten nicht ungeduldig zu werden, denn es steckt einiges an Arbeit hinter jeder Seite, die ich in meiner Freizeit erbringe.



Aktualisiert am 10. Juni 2009 von  Martina Haupt